Classic Barbecue Spare Ribs
4
Portionen30
minutes2
hours30
minutes3
hoursHINWEIS: Wir bereiten die Ribs im Ofen zu! Oder Ihr seid der Joda des Grillens…
TIPP: Kaufe die Spare Ribs (zu Deutsch: Schälrippchen) am besten beim Metzger und schon eingelegt (bspw. in BBQ oder Zigeuner-Marinade o.ä.) und lass die Marinade einen Tag einziehen. Und keine Sorge: dieser Geschmack kommt nicht durch. DIeses Vorgehen erspart euch das herstellen eines sog. BBQ-RUB!
Normalerweiße werden die Ribs zuerst mit einer BBQ-RUB eingerieben, kommen dann für ca. 1,5-2h in den Ofen. Anschließend kommt unsere selbstgemachte BBQ Sauce drauf. Wie gesagt, das sparen wir uns, wenn wir die Ribs bereits eingelegt kaufen, denn die Marinade ersetzt den BBQ-RUB – keep it simple eben.
Alternativ könntest Du die Spare Ribs natürlich auch vorher entweder mit einer selbst erstellten BBQ-RUB einreiben ODER: Mit der unten gezeigten BBQ-Sauce etwa einen Tag vorher einlegen. Aber auch hier keine Sorge: Wenn es schnell gehen muss, werden die Ribs auch ohne tagelangem Einlegen hervorragend schmecken!
Zutaten
- BARBECUE SAUCE
1 Stk Zwiebel, mittelgroß (ca. 50-60 gr. für 4 Personen)
3 EL Wasser
2 EL Olivenöl
450 ml Ketchup
50 ml Barbecue Soße
5 EL Brauner Zucker
3 Stk Knoblauch
1 EL Apple Cider Vinegar (gib’s bei amazon)
1 EL Tomatenmark
1 EL Worcestershire Soße
2-3 TL Liquid Smoke (je nach Geschmack mehr oder weniger; z.B. von “Painmaker: Flüssigrauch” – gibt’s bei amazon)
1,5 TL Senf
1 TL optional: Cayenne Pfeffer – kann, wer es scharf mag, auch 2 od. 3 TL sein…
5 Spritzer optional: Tabasco
Prise Salz Nach Bedarf abschmecken
Prise Pfeffer Nach Bedarf abschmecken
- SPARE RIBS
4 Stück Ungeteilte Rippenbogen (Berechnung: 1 Rippenbogen ergibt 2 Hälften pro Person; die Größe spielt am Ende keine übergeordnete Rolle…letztlich entscheidet euer Hunger). Gerne schon vom Metzger eingelegt -> dies ersetzt den BBQ-Rub!
Zubereitung
- BARBECUE SAUCE
(ACHTUNG: Mengenangaben für 4 Personen! Evtl. anpassen nicht vergessen!) - Als erstes suchen wir alle Zutaten zusammen und wiegen diese ab.
- Püriere mit dem Pürierstab die 60gr. Zwiebeln und 2 EL Wasser = “Zwiebel-Püree”.
- Nun nehmen wir einen (großen) Messbecher oder Schüssel und füllen die restlichen Zutaten hinein (außer Olivenöl und Zwiebel-Püree): 450ml Ketchup, 50ml BBQ Soße, 5 EL brauner Zucker), 3 fein zerkleinerte Knoblauchzehen, 1 EL Apple Cider Vinegar, 1 EL Tomatenmark, 1 EL Worcestershire Soße, 2-3 TL Liquid Smoke, 1 TL Senf, 1-3 TL Cayenne Pfeffer, 3-5 Spritzer Tabasco.
Sofern notwendig mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Erhitze eine (mittelgroße) Pfanne auf mittlerer Hitze mit 2 EL Olivenöl. Sobald das Öl warm ist fügen wir das “Zwiebel-Püree” hinzu und braten es so lange, bis es goldbraun ist und seine Röstaromen hat (kann auch stellenweise etwas dunkler sein…je dunkler, umso mehr Röstaromen. Aber bitte nicht schwarz!)
- Nun fügen wir die zuvor erstellte Soße hinzu. Bei gelegentlichen Umrühren für 12 bis 15 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
- Abschmecken und anschließend die Soße bei Raumtemperatur für rund 30 Minuten abkühlen lassen. FEDDISCH!
- ZUBEREITUNG SPARE RIBS
- Silberhaut auf der Unterseite entfernen. Tipp: Die Silberhaut entfernen auch Metzger (wenn man sie vorher nett darum bittet…).
Wie man die SIlberhaut entfernt? Bei youtube nach “spareribs silberhaut entfernen” suchen – dort wird es einem gezeigt. Ist kein Hexenwerk und schnell gemacht. - Je nach Ofengröße und Blechmöglichkeiten können die Ribs nun im Ganzen oder in Hälfte in Alufolie eingepackt werden (mit der Öffnung nach oben! Die brauchen wir später…). Die knochige Seite nach unten, das Fleischige nach oben. In unserem Beispiel haben wir diese geteilt und sprechen von “Hälften”.
Solltet Ihr keine vorab eingelegten Ribs gekauft haben oder diese vorher nicht schon selbst eingelegt haben, dann müsst Ihr nun auf die Ribs ca. 2-3 EL BBQ Marinade verteilen (hängt von der Größe der Ribs ab). - Ab in den Ofen damit und bei 150 Grad Umluft für 2 Stunden vergessen.
Tipp: Nutzt ein Rost, auf die ihr die Ribs legt und direkt darunter ein Backblech. Das fängt den Saft auf… - Nach 2 Stunden die Ribs herausnehmen und die Alufolie oben öffnen. In jedem Fall (ob vorher bereits vom Metzger oder von euch selbst mariniert) fügt Ihr nun die BBQ Marinade hinzu: Bei vom Metzger marinierten Ribs ca. 2-3 EL, bei von euch selbst mit dieser Marinade marinierten Ribs ca. 1-2 EL.
Auf dem Bild seht Ihr 4 der 8 Hälften für 2 Personen. Ihr könnt natürlich auch die Ribs im ganzen Backen und später teilen…das hängt von der Größe eures Ofens und der Anzahl der Backbleche ab, die ihr habt…. - Nun zurück in den Ofen damit. Den oberen Grill einschalten (nur Grill, kein Umluft) und für ca. 15 Minuten bei 220 Grad die Kruste erzeugen. Das ist ein kritischer Punkt, denn schnell ist es schwarz geworden.
Wieso machen wir das? Neben der Röstfarbe und Aromen, die wir nun erhalten, karamellisiert der braune Zucker jetzt so richtig… - FEDDISCH! Rausholen, servieren, wegschmatzen – UND ZWAR MIT DEN HÄNDEN! Sollte noch Marinade da sein, dann einfach (erwärmt) in einer Schale dazu geben. Dazu passen Ofenkartoffeln hervorragend (…und Pommes natürlich auch).
Tipps & Tricks
- TIPP: Am Ende den Saft der Ribs aus der Alufolie in die noch übrig gebliebene BBQ Marinade geben und unterrühren…. hhhhmmmm, lecker! Als Dipp servieren.
- Geht auch grillen? Klar, wenn Ihr Grillmeister oder Grillprofis seid und Ihr wie Joda den Grill temperaturtechnisch auf gleichem Niveau halten könnt. Aber wenn nicht…dann gelingen die Ribs im Ofen einfach besser und einfacher. Hi simple Life – mäßig eben 😉
Neues Rezept! Schon ausprobiert?
Tag @hisimplelife auf Instagram und hashtag es #hisimplelife
Gefällt Dir das Rezept?
Folge uns @HiSimpleLife auf Pinterest